light bulb icon
Breite Produktauswahl
light bulb icon
Kostenloser Versand ab 300€
light bulb icon
Sichere Bezahlung
Icon / Unknown / shopping-cartCreated with Sketch.
0
Breite Produktauswahl
Kostenloser Versand ab 300€
Sichere Bezahlung
Icon / Unknown / shopping-cartCreated with Sketch.
Webshop
Unser Portfolio
Branchen
Nachhaltigkeit
Über uns

UN Global Compact

Als Teilnehmer des United Nations Global Compact engagieren wir uns für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Seit 1999 unterstützt der Global Compact Unternehmen und Organisationen dabei, nachhaltige Lösungen in wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereichen zu entwickeln. 12.000 Unternehmen haben sich bereits im Rahmen der freiwilligen Initiative zusammengeschlossen, um die Erreichung der von den Vereinten Nationen in der Agenda 2030 formulierten Nachhaltigkeitsziele zu fördern und ethisches Verantwortungsbewusstsein im Rahmen der Globalisierung zu stärken. Wir sind stolz darauf, Teil dieser globalen Initiative zu sein und unsere Geschäftsaktivitäten an den 10 Grundsätzen des Global Compact auszurichten, welche die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung umfassen. Dies ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir gerne annehmen.

Mit der Teilnahme am Global Compact haben wir uns zum Ziel gesetzt, einen aktiven Beitrag zu den von den Vereinten Nationen formulierten Zielen für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten.

Linie

Die zehn Grundsätze des UN Global Compact

Die zehn Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen leiten sich ab aus: der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung und dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption.

Menschenrechte

Grundsatz 1: Unternehmen sollten den Schutz der international anerkannten Menschenrechte unterstützen und achten und

Grundsatz 2: sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen beteiligen.

Arbeit

Grundsatz 3: Unternehmen sollten die Vereinigungsfreiheit und die effektive Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.

Grundsatz 4: Beseitigung aller Formen von Zwangsarbeit,

Grundsatz 5: die wirksame Abschaffung der Kinderarbeit und

Grundsatz 6: Beseitigung von Diskriminierung in Bezug auf Beschäftigung und Beruf.

Umwelt

Grundsatz 7: Unternehmen sollten im Umgang mit Umweltproblemen einen Vorsorgeansatz unterstützen,

Grundsatz 8: Initiativen zur Förderung einer größeren Umweltverantwortung ergreifen und

Grundsatz 9: die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien fördern.

Korruptionsbekämpfung

Grundsatz 10: Unternehmen sollten Korruption in jeder Form bekämpfen, einschließlich Erpressung und Bestechung.

Linie
loading symbol