Die Boxon Group AB, Unt.-Nr. 556166–5000, und ihre Tochterunternehmen verarbeiten und schützen personenbezogene Daten mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen und/oder unsere Dienstleistungen nutzen, und wie und warum wir dies tun. Unsere Richtlinie beschreibt auch, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und veröffentlichen.
Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die direkt oder indirekt einer Person zugeordnet werden können. Beispiele für personenbezogene Daten: Name, Adresse, IP-Nummer, sofern diese mit einer natürlichen Person verknüpft werden kann.
Wir behandeln alle Daten vertraulich und geben sie niemals an Dritte weiter, sofern es hierfür nicht einen legitimen Grund gibt. Ein solcher Grund kann die Erfüllung der Bestellung des Kunden oder die Lieferung sein. Je nachdem über welchen Kanal Sie in Kontakt mit Boxon kommen, können wir verschiedene personenbezogene Daten erfassen. Über die Daten hinaus, die Sie selbst angegeben haben, können wir Ihre IP-Adresse, Ihr Unternehmen und gegebenenfalls Ihr Interesse an unseren Angeboten erfassen.
Wenn Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen, sich an unseren Kundendienst wenden, eine E-Mail senden, unsere Dienste mit einer anderen Website oder einem anderen Service integrieren oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten, geben Sie uns Informationen, die personenbezogene Daten enthalten und die wir erfassen.
Dies können die folgenden Daten sein:
Durch Übermittlung dieser Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten für den jeweiligen Zweck erfassen, verarbeiten und speichern können. Weitere Informationen über sich können Sie uns jederzeit freiwillig geben und wir respektieren Ihre Entscheidung, diese Informationen nicht weiterzugeben.
Wenn Sie ein Kunde bei uns sind, Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen, sich für einen unserer Newsletter, Events oder andere Dienstleistungen anmelden oder unsere Websites besuchen, erheben wir Daten, die personenbezogene Daten enthalten, wenn Sie mit uns interagieren. Dies ist auch der Fall, wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und wenn Sie uns persönlich treffen.
Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, kann es sich um die folgenden Daten handeln:
Wir erheben diese Daten zum Teil mit Log-Dateien, aber auch durch die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien. Informationen darüber, wie wir Cookies speichern und verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir können Daten über Sie erhalten, indem wir im Internet suchen oder andere Tools von Drittanbietern verwenden.
Dies können u. a. folgende Daten sein:
Wir nehmen Ihr Recht auf Privatsphäre sehr ernst und verkaufen oder verleihen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, Sie erteilen uns dazu eine eindeutige Genehmigung. Wir können jedoch personenbezogene Daten mit unseren vertrauenswürdigen Zulieferern teilen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Wir können Ihr Profil/Ihre Interessen auch verwenden, um ähnliche Profile zu finden.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, so lange dies erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die die Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden.
Personenbezogene Daten werden gelöscht:
Sie sollen sich stets sicher fühlen, wenn Sie personenbezogene Daten an uns weitergeben. Wir haben entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Löschung und einer anderen rechtswidrigen Behandlung zu schützen. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen sind für das Risiko angemessen. Diese Maßnahmen umfassen z. B. neue Passwortregeln, Firewalls, automatische Timeouts usw.
Nach der DSGVO haben Sie eine Reihe von Rechten. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig und wir sind stets bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen. Sollten wir Ihrer Ansicht nach dennoch mit dieser Absicht scheitern, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes oder einer entsprechenden Behörde einzureichen.
Wenn Sie eine der genannten Rechte ausüben oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder den bei uns verfügbaren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Boxon kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sicherheitsnormen und andere gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, und zwar auf der rechtlichen Grundlage, dass dies erforderlich ist, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der Boxon unterliegt.
Wir erfassen die Unternehmen, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, zusammen mit den zuständigen Ansprechpersonen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dieser Ansprechpersonen, um unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten wie den technischen Daten, wenn Sie die in Abschnitt 1.1 oben aufgeführten Websites besuchen, ist, dass die Verarbeitung für das berechtigte Interesse von Boxon erforderlich ist. Das berechtigte Interesse von Boxon kann auch die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung in Situationen darstellen, in denen Sie uns Ihre Kontaktdaten übermitteln oder auf andere Weise Ihr Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen ausgedrückt haben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Boxon basiert in bestimmten Fällen auf Ihrer Einwilligung, indem Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Unternehmen und Ihr Interesse übermitteln, indem Sie sich für unseren Newsletter oder unseren Abonnementservice auf unseren Websites anmelden oder wenn Sie uns weitere freiwillige Informationen über sich übermitteln. Sie können Ihre Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link am Ende unseres Newsletters klicken, um das Abonnement zu beenden, oder indem Sie uns kontaktieren.
Wir können den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die jeweils aktuelle Version wird durch die Versionsnummer und das Datum angegeben, das sich am Ende dieser Datenschutzerklärung befindet. Alle Aktualisierungen und Änderungen treten sofort in Kraft. Wenn eine neue Änderung vorgenommen wird, veröffentlichen wir die überarbeitete Version der Datenschutzerklärung auf unseren Websites.
Boxon ist der Datenverantwortliche, der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verantwortlich ist. Sollten Sie Fragen, Anmerkungen und/oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Fragen bezüglich der Privatsphäre haben oder wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, löschen oder ändern möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Boxon AB
Att. GDPR
Box 130 77
SE-250 13 Helsingborg
Schweden
info.de@boxon.com
Datum des Inkrafttretens: 25. Mai 2018
Letzte Aktualisierung: 31. August 2021