Im Jahr 2020 hat Boxon eine Erklärung zur gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens (CSR-Erklärung) verabschiedet, in der wir uns zu bestimmten Grundsätzen und Zielen verpflichten. Im gleichen Jahr sind wir dem United Nations Global Compact beigetreten, der weltweit größten CSR-Initiative für Unternehmen. Die CSR-Erklärung von Boxon bildet zusammen mit den 10 Prinzipien des UN Global Compact die Grundlage aller unserer CSR-Aktivitäten und -Ziele.
Infolgedessen wurde eine detaillierte Strategie unter Einbeziehung aller Abteilungen und Mitarbeiter entwickelt. Webinare, Schulungen, Workshops führten zu einer konzernweiten Systemstrategie, die Mitarbeiter auf allen Ebenen erfordert. Bei allen Boxon-Mitarbeitern herrscht ein hohes Maß an Bewusstsein und Motivation. Die Erreichung der CSR-Ziele beschränkt sich also nicht nur auf einzelne Rollen, sondern ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und unserer täglichen Arbeit.
Die CSR-Erklärung und das Engagement für den UN Global Compact werden durch unsere eigenen Unternehmenskernwerte ergänzt, denen wir seit 2011 folgen. In den so genannten V.E.T.A. Werten formulieren wir die Basis für unsere Unternehmenskultur und unsere Arbeitsweise – gemeinsam und innerhalb der Geschäftsbeziehungen.
Unsere Prinzipien zu den vier grundlegenden Bereichen Menschenrechte, Umwelt, Arbeit und Geschäftsethik finden Sie in unseren offiziellen Richtlinien.
Alle unsere CSR-Aktivitäten legen wir in einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht dar, den wir jedes Frühjahr veröffentlichen.
Im Jahr 2020 hat Boxon eine Erklärung zur gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens (CSR-Erklärung) verabschiedet, in der wir uns zu bestimmten Grundsätzen und Zielen verpflichten. Sie definiert unsere Ziele, die wir bis 2025 erreichen wollen, und gilt für alle Boxon-Unternehmen.