Kleine und große Plastikbeutel in vielen verschiedenen Ausführungen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Von großen Müllbeuteln auf Rolle, Tragetaschen und E-Commerce-Beuteln bis hin zu Druckverschlussbeuteln (Reißverschlussbeuteln) und antistatischen ESD-Plastikbeuteln. Wir haben auch speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelte Plastikbeutel sowie Beutel mit Rostschutzeigenschaften. In allen Plastikbeutelkategorien haben Sie die Möglichkeit, Größe und Ausführung zu wählen.
Die meisten unserer Plastikbeutel sind recycelbar.
Mindestbestellmenge | 500 Stk. |
Eine Packung enthält | 500 Stk. |
Eine Palette enthält | 45500 Stk. |
Status | Auf Lager |
Artikelnummer | 2010 |
Gewicht | 0,013 kg |
Breite | 250 mm |
Höhe | 400 mm |
Dicke | 0,08 mm |
Farbe | Transparent |
Anteil wiederverwendeter Materialien | 80% |
Nachhaltiges Produkt | Ja |
CO2e | 61 Gramm |
Selbstklebende Lieferscheintasche mit Aufdruck in mehreren Sprachen. Der Aufdruck ist schwarzer Text auf rotem Hintergrund. Befestigen Sie die Tasche einfach und schnell an der Ware, indem Sie den Schutzstreifen abziehen. Beim Versand von Waren wird die Lieferscheintasche für die Lieferpapiere verwendet. Die Unterlagen liegen darin sicher und gut sichtbar für den Spediteur und Empfänger.
Der Karton ist aus recycelbarer, umweltfreundlicher Wellpappe hergestellt. Ein Verpackungsmaterial, das äußerst fest im Verhältnis zu seinem Gewicht ist. Sie hat eine hohe Stapelfestigkeit und ist wirtschaftlich und umweltfreundlich. Schlitzkarton mit Laschen auf der Ober- und Unterseite, die bequem verklebt oder geklammert werden können. Die angegebenen Maße sind Innenmaße. Versandkartons aus Wellpappe von Boxon sind mit dem FSC-Zeichen (Forest Stewardship Council) gekennzeichnet. Dies ist eine internationale Zertifizierung von Produkten, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. FSC basiert auf dem Zusammenwirken unterschiedlicher Interessen – wirtschaftlichen (Forstbesitzer und Forstunternehmen), ökologischen (Umweltschutzverbände) und sozialen (Ortsanwohner, indigene Bevölkerung, Mitarbeiter). Die Zertifizierung stellt sicher, dass der Wald auf eine verantwortungsvolle Weise bewirtschaftet und die Artenvielfalt gefördert wird.