Icon / Unknown / shopping-cartCreated with Sketch.
0
Icon / Unknown / shopping-cartCreated with Sketch.

Klimaneutrale Produkte

Als maßgeblicher Faktor für die Erderwärmung spielt CO2 eine wichtige Rolle. Bedenkt man, dass die globalen CO2-Emissionen seit 1970 um 80 % gestiegen sind, wird deutlich dass ein akuter Handlungsbedarf besteht. Aus diesem Grund hat Boxon den CO2-Fußabdruck für seine Big Bags berechnen lassen, um auf dieser Basis unvermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren. Big Bags aus Boxons CO2-Programm sind klimaneutral und werden mit einem offiziellen Label ausgezeichnet.

Wie funktioniert CO2-Kompensation?

CO2, das während der Big Bag-Produktion entsteht, wird von unserem unabhängigen Partner MyClimate, einer Non Profit Organisation aus der Schweiz, auf das einzelne Produkt umgerechnet. Daraus ergibt sich der so genannte Product Carbon Footprint (PCF), auch CO2-Fußabdruck des Produkts genannt. Anhand dieser Daten können wir erkennen, wieviel CO2 also reduziert werden muss, um die Kohlenstoffdioxidemissionen aus dem Produktionsprozess wieder zu kompensieren. Um dies zu erreichen, unterstützen wir ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Madagaskar, das mit dem Einsatz Solarkochern jährlich mehrere tausend Tonnen CO2 einspart.

Volle Transparenz und Mehrwert für Sie - und Ihre Kunden

Ihr Beitrag zum CO2-Programm ist völlig transparent: Basierend auf dem Gewicht der Big Bags, leisten Sie einen geringen Kompensationsbeitrag, der direkt und ohne Abzüge an das Klimaschutzprojekt in Madagaskar weitergeleitet wird. Wir liefern Ihnen entweder eine Tracking-Nummer oder einen QR-Code, mit dem Sie und Ihre Kunden das Solarenergieprojekt auf Madagaskar identifizieren können. Zusätzlich erhalten Sie ein offizielles MyClimate-Zertifikat, das die Klima-Neutralität Ihrer Produkte und den geleisteten Beitrag bestätigt. Wenn Ihre Big Bags nach Spezifikation hergestellt werden, kann auf Wunsch außerdem das offizielle MyClimate “Climate Neutral Big Bags”-Label an den Big Bag angenäht werden.

Wie wird der Product Carbon Footprint berechnet?

Der CO2-Fußabdruck unserer Produkte errechnet sich aus dem Lebenszyklus jedes Big Bags. Als Berechnungsgrundlage dienen daher alle Etappen der Wertschöpfungskette:

  • Energieverbrauch
  • Rohstoffe und Materialien inkl. Anlieferung
  • Ausschuss und Betriebsabfälle
  • Verpackung inkl. Anlieferung
  • Distribution
  • Entsorgung und Recycling
Linie
loading symbol