Mit der Herstellung von Big Bags aus gebrauchten PET-Flaschen in Indonesien will Boxon die Umweltauswirkungen von Kunststoffverpackungen vermindern. Auf diese Weise kann die Menge an Kunststoffabfällen vor Ort reduziert und Meeresverschmutzung vermieden werden. Die so hergestellten Big Bags können nach Gebrauch wieder dem Recycling zugeführt werden. Der rPET-Big Bag wurde mit dem PackTheFuture-Award 2020 in der Kategorie „Social benefit“ ausgezeichnet. Der Award basiert auf einer Initiative des französischen Verbands für Kunststoffverpackungen und flexible Verpackungen, ELIPSO, und des IK Industry Association Plastic Packaging e.V.
Kunststoffabfälle werden gesammelt und an eine von mehreren Sammelstellen in Indonesien geliefert. Nach der Lieferung an den Verarbeitungsstandort finden alle Schritte von der Reinigung und Sortierung bis zur Produktion der Big Bags in derselben Anlage statt. Nachdem die Flaschen nach Farben sortiert wurden, werden sie zunächst trockengeschleudert und die ersten Schmutzanhaftungen werden entfernt. Die Flaschen und Deckel werden automatisch voneinander getrennt. Die sortierten Flaschen werden dann zerkleinert, um PET-Flocken zu produzieren. Diese werden nochmals mit heißem Wasser gewaschen und zu Bändern verarbeitet, aus denen dann Big Bags hergestellt werden.
Für 1 kg gewebtes recyceltes PET werden ca. 25 1,5-l-Flaschen verarbeitet. Ein so hergestellter durchschnittlicher Big Bag von 2 kg Gewicht besteht also aus rund 50 PET-Flaschen. Ein Big Bag enthält insgesamt 96% R-PET. Nur 4 % des eingesetzten Materials stammen aus Additiven. Da PET erst bei 250 Grad zu schmelzen beginnt, eignen sich die R-PET Big Bags insbesondere zum Einfüllen heißer Stoffe.
Durch die Wiederverwendung von PET für die Big-Bag-Produktion wird Meeresverschmutzung verhindert und der CO2-Fußabdruck der FIBC wird klein gehalten. Insgesamt haben die R-PET Big Bags mehrere positive Auswirkungen auf die Umwelt:
Alle Schritte von der Sortierung und Reinigung der Flaschen über die Verarbeitung bis hin zur Produktion von Big Bags erfolgen im selben System. Das bedeutet kurze Wege, die einen wiederholten Transport und eine zusätzliche Verpackung überflüssig machen.