Nordic Nest wurde 2002 unter dem Namen Scandinavian Design Center mit Hauptsitz in Kalmar, Südschweden gegründet. Das Unternehmen ist seinen schwedischen Wurzeln und seiner Leidenschaft treu geblieben: Der Leidenschaft für Ästhetik und dem Ziel, skandinavisches Interior Design weltweit zugänglich zu machen. Das Unternehmen erweitert kontinuierlich sein Sortiment und bietet derzeit skandinavisches Design von über 250 Marken an.
Unsere Zusammenarbeit mit Nordic Nest begann im Herbst 2019, als die Firma in eine Stretchfolienmaschine von Boxon investierte - eine lohnenswerte Investition bei so vielen Einrichtungsartikeln, die verpackt und geschützt werden müssen. Daraufhin wurde die Zusammenarbeit erweitert, da wir Füll- und Produktschutz von Sealed Air in einer guten Qualität zu einem günstigen Preis anbieten konnten.
Da der Verbrauch von Kunststoff sehr hoch war, wollte Nordic Nest jedoch die Umweltauswirkungen gering halten.
Eine Stretchfolienmaschine ist effektiv und aus ökologischer Sicht sehr gut, sodass wir damit schon viel gewonnen haben. Darüber hinaus konnten wir Nordic Nest verschiedene Produkte mit effizienterer Kunststoffnutzung anbieten. So wurde beispielsweise eine dünnere Planfolie (40 my statt 60 my) geliefert und weitere Vorschläge für Teile des übrigen Kunststoffsortiments gemacht, die durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt werden können.
Heute ist Nordic Nest ein wichtiger Kunde für uns, der von uns alles im Bereich Füll- und Produktschutzmaterial von Sealed Air kauft.
Wir sind sehr zufrieden mit unserer Zusammenarbeit und sehen ein Potenzial für eine Erweiterung“, sagt Hampus Bergdahl, zuständig für den Einkauf bei Nordic Nest.
Wir schauen uns nun verschiedene Bereiche an, in denen wir zusammenarbeiten können. So werden wir z. B. eine Zusammenarbeit im Bereich Versandtaschen für den E-Commerce aufbauen. Auch für weitere Maschinen laufen die Verhandlungen”, sagt Henrik Wikström, Vertriebskontakt bei Boxon.